Überlegene Leistung für professionelle Ansprüche
Entdecken Sie den Unterschied für Ihre Privatabrechnung: Mehr GOÄ-Qualität, Forderungserfolg, Rechtssicherheit und Patientenzufriendenheit - wir können das!
Privatabrechnen mit der PVS ist mehr als "nur" abrechnen
Für das beste Ergebnis braucht es die Summe vieler Teile. Genau hier liegt die Stärke der Leistungen der PVS Südwest: Besondere Services für individuelle Lösungen – hochwertig und effizient. Lassen Sie Ihrer Privatabrechnung nichts entgehen!
Von 0 auf 100 schon mit der ersten Abrechnung?
Wir investieren bewusst in qualifizierte Analysen, fachkundige Empfehlungen und persönliche Begleitung schon im Vorfeld. Und sorgen so für Ihren reibungslosen Einstieg – auf hohem Niveau!
Prozesse in Ihrer Praxis
Wir analysieren und optimieren!
Die Privatliquidation beginnt bereits bei der Begrüßung des Privatpatienten am Empfang und endet bei der Übertragung der dokumentierten ärztlichen Leistungen in GOÄ-Ziffern. Die PVS Südwest analysiert diesen Prozess in Ihrer Praxis.
Als Ergebnis erhalten Sie eine Fülle von Tipps, wie dieser Prozess schlanker, schneller und effizienter gestaltet werden kann.
Sind Ihre Abrechnungen GOÄ-konform?
Wir prüfen und rechnen nach!
Sie stellen uns Musterrechnungen aus Ihrer Praxis zu Verfügung. Die PVS Südwest analysiert, ob Ihre bisherigen Abrechnungen GOÄ konform sind und Sie Ihre Möglichkeiten optimal nutzen.
Sie erhalten eine von der PVS Südwest erstellte Analyse mit Empfehlungen, um von Anfang an Abrechnungsfehler zu vermeiden und GOÄ-Konformität sicher zu stellen.
Auf der Basis einer vollständigen Dokumentation können Sie sofort Ihre Abrechnungspotenziale ausschöpfen.
Ihre Vertragsgestaltung
Wir klären die Rechtsgrundlagen!
Rund um die GOÄ-Abrechung sind häufig Patientenverträge erforderlich. Die PVS überprüft, ob die Verträge einer formaljuristischen Prüfung standhalten.
Sie erhalten von der PVS Südwest eine Bewertung inklusive Handlungsempfehlungen für ihre eingesetzten Verträge und Vertragssituationen. Ebenso erhalten Sie juristisch geprüfte Musterformulare und -verträge zur Verwendung in Ihrer Praxis.
Ihr Bedarf entscheidet
Unsere optionalen Angebote!
Sie und Ihr Praxisteam möchten noch mehr tun? Die PVS Südwest bietet zusätzliche individuelle Leistungen, um Sie und Ihr Team in Sachen GOÄ-Abrechnung fit zu machen.
Das sind zum Beispiel speziell auf unsere Mitgliedsärzte zugeschnittene Schulungen und Seminare. Oder auch individuelle Coachings für Ihr Abrechnungsteam sowie Vor-Ort-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Abrechnungsprozesse oder der GOÄ-Qualität.
Mit der vollen Power eines modernen Rechenzentrums – beeindruckend.
Wir nutzen konsequent unsere Spezialisten- und Größenvorteile für mehr Leistung, geringere Kosten und höhere Geschwindigkeit. Und entlasten so Ihre Administration – maximal effizient!
Rechnungsstellung
Wir drücken aufs Tempo!
Die Verarbeitung der eingereichten Rechnungsdaten durch die PVS Südwest beinhaltet im Einzelnen:
Persönliches Postfach zur Online-Dateneinreichung im PVS Serviceportal
Sofort-Check der eingereichten Daten auf technische Verarbeitbarkeit
Prüfung der Rechnungsdaten auf Vollständigkeit, Plausibilität und Ausschlussziffern
Rücksprache durch persönlichen Ansprechpartner/In bei Abstimmungserfordernissen
GOÄ-konforme Rechnungserstellung
Ausdruck mit GiroCode und ePKV-Code
Frankierung und Versand der Rechnung in zweifacher Ausfertigung an den Patienten
Kontomanagement
Wir erledigen das Buchen!
Die PVS Südwest übernimmt alle mit der Buchung der Patientenrechnungen zusammen hängenden Vorgänge. Dies beinhaltet im Einzelnen:
Einrichtung einer Kontenstruktur für die Abrechnung gemäß Vorgabe
Taggleiche Fakturierung aller erstellten Rechnungen
Taggleiche Buchung aller Zahlungseingänge
Taggleiche Aktualisierung der Online-Kontoauswertungen im PVS Serviceportal (Kontoauszug, Rechnungsausgänge, Offene Posten, Rechnungsstatus, Rechnungsarchiv)
Verteilung der Zahlungseingänge gemäß Kontenstruktur nach Leistungsart, Beteiligungen und/oder Abgaben
Automatische Auszahlung der Guthaben 14täglich
Automatische Erstellung einer Honorarauswertung am Jahresende für die Steuerberatung
Patientenbetreuung
Wir entlasten Ihre Praxis!
Die PVS Südwest kümmert sich um alle direkt mit der Rechnungsabwicklung patientenseitig vorgebrachten Anliegen. Die beinhaltet im Einzelnen:
Beantwortung von Rückfragen zu Rechnungsinhalten durch eigene, speziell qualifizierte PVS Mitarbeiter
Verarbeitung patientenseitig korrigierter Patientenstammdaten
Erstellung und Versand von Rechnungszweitschriften nach Patientenanforderung
Einbindung der PVS Rechnungen in PKV Rechnungs-Apps
Umfangreicher Patientenservicebereich auf der PVS Südwest Website
Forderungsmanagement
Wir sorgen für Ausgleich!
Die PVS Südwest trägt für einen möglichst zeitnahen und vollständigen Forderungsausgleich gegenüber den Patienten Sorge. Dies beinhaltet im Einzelnen:
Abstimmung und Einrichtung der automatischen Forderungsprozesse (Zahlungsziele, Verhalten nach 2. bzw. 3. Mahnung)
Automatischer Abgleich der eingereichten Patientendaten mit den PVS Patientenstammdaten
Überwachung aller offenen Rechnungen auf Zahlungsverzug
Taggleicher Versand der 1. Mahnung nach Überschreiten des ersten Zahlungsziels
Taggleicher Versand der 2. Mahnung nach Überschreiten des zweiten Zahlungsziels
IT-Support
Wir bringen uns ein!
Die PVS Südwest stellt im Fall technischer Dateneinreichungsprobleme und für die reibungslose Nutzung des PVS Serviceportals im laufenden Betrieb eigene IT-Ressourcen bereit.
Darüber hinaus berät und unterstützt die PVS Südwest beim Einsatz des elektronischen Arztausweises als hochsichere Zugangstechnik zum PVS Serviceportal.
Informationsdienste
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Die PVS Südwest informiert online und schriftlich regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten und Veränderung zur Privatabrechnung.
Honorarvorauszahlung
Wir schaffen Ihnen Freiraum!
Auf Wunsch zahlt die PVS Südwest auf neu eingereichte Forderungen Vorschüsse aus.
Die Gebühr bemisst sich an der Höhe der Auszahlungssumme.
Ihr Bedarf entscheidet
Unsere optionalen Angebote!
Sie und Ihr Praxisteam möchten noch mehr tun? Um den vor Ort mit der Abrechnung befassten Kollegen und Mitarbeitern optimale Arbeitsergebnisse zu ermöglichen, bietet die PVS Südwest zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen an:
Allgemeine Einsteigerseminare zur Vermittlung des grundlegenden GOÄ- und Abrechnungs-Know-how
Einsteigerseminare zur Vermittlung des fachgruppenspezifischen GOÄ- und Abrechnungs-Know-how
Fortgeschrittenenseminare zur systematischen Vertiefung des vorhandenen Grundwissens zur GOÄ und Abrechnung
Und es geht doch! Sogar ohne Bauchschmerzen.
Wir schauen einfach genauer hin, damit Ihnen weder etwas entgeht noch nachträglich eine böse Falle droht. Auf das Ergebnis unter den Strich kommt es an – auch ohne Bauchschmerzen!
Laufendes GOÄ-Monitoring
Wir haben immer ein Auge drauf!
Die PVS Südwest überwacht die laufenden Abrechnungen kontinuierlich im Hinblick auf nicht ausgeschöpfte GOÄ-Potenziale.
Ergeben sich unmittelbar aus dieser Prüfung zusätzliche Einnahmechancen, nimmt die PVS Südwest aktiv Kontakt mit Ihnen auf und stimmt sich über das konkrete weitere Vorgehen ab.
Qualifizierte GOÄ-Beratung
Fordern Sie uns!
Die PVS Südwest stellt professionelle GOÄ-Kompetenzen bereit, die von den Verantwortlichen vor Ort jederzeit in allen Fragen zur optimalen GOÄ-Anwendung zu Rate gezogen werden können.
Dies umfasst auch fundierte Empfehlungen zur Analog-Bewertung.
Strukturelles GOÄ-Coaching
Machen Sie den Vergleich!
Die PVS Südwest erstellt regelmäßig statistische Analysen zum Abgleich Ihrer GOÄ-Anwendung mit einer Vergleichsgruppe – in der Regel die jeweilige Fachgruppe. Durch Interpretation dieser Analysen leiten wir für Sie konkrete Handlungsempfehlungen ab.
Parallel verfolgt die PVS Südwest auch die mittel- und langfristigen Tendenzen Ihrer GOÄ-Abrechnung. Aus der entsprechenden Analyse erhalten Sie weitere wertvolle Hinweise zur systematischen Steigerung des Honorarniveaus.
Wie schützen Sie Ihr wichtigstes Kapital?
Wir schauen nicht weg, wenn es bei Ihren Patienten mal ein Problem mit Ihrer Rechnung gibt. Und schützen so Ihr wichtigstes Kapital – das Vertrauen Ihrer Patienten!
Flexibles Forderungsmanagement
Wir richten uns nach Ihnen!
Um gegenüber Patientenanfragen individueller agieren zu können, können Sie der PVS Südwest einen größeren Entscheidungsrahmen für das Forderungsmanagement einräumen.
Auf Ihren Wunsch lassen wir zum Beispiel einen Korridor zu, in dem begründete und für die PVS Südwest nachvollziehbare Überschreitungen von Zahlungszielen oder Rückhalte von Rechnungsteilbeträgen toleriert werden.
Genauso können wir uns darauf vereinbaren, in weiteren begründeten und für die PVS Südwest nachvollziehbaren Fällen von uns aus aktiv mit Ihnen Rücksprache zu halten und Ihre individuelle Entscheidung zum weiteren Vorgehen einzuholen.
Individuelles Patientenmanagement
Wir achten den Einzelfall!
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die regulären Forderungsabläufe für die Gesamtheit Ihrer Patienten zu ändern.
Darüber hinaus können Sie auch in Einzelfällen von sich aus eingreifen und uns für den jeweils betroffenen Patienten individuelle Vorgaben machen.
Monitoring von Patientenanfragen
Wir erkennen mögliche Risiken!
Die PVS Südwest verfolgt den Forderungsablauf von Rechnungen, zu denen eine Patientenanfrage vorliegt, mit erhöhter Aufmerksamkeit.
Gemeinsam mit Ihnen können wir Schwellenwerte festlegen, so dass Sie von uns aktiv informiert werden, falls wir aufgrund unserer Beobachtungen auf eine spürbare Unzufriedenheit des Patienten schließen.
Patientenratenzahlung
Wir ermöglichen Spielräume!
Ihre Patienten erhalten die Möglichkeit, offene Forderungen innerhalb des Zahlungsziels durch eine individuelle Ratenzahlungsvereinbarung mit der PVS Südwest zu begleichen.
Klärung von Erstattungsfragen
Wir stehen bereit!
Die PVS Südwest hat auch die Erstattungsthematik im Blick und übernimmt für Sie die Beantwortung entsprechender Patientenanfragen.
Auf Anfrage klären wir Ihre Patienten auch schon vor der Beantragung einer Erstattung darüber auf, ob und in welchem Umfang sie mit einer Erstattung durch ihren Kostenträger rechnen können.
Darüber hinaus prüfen wir ablehnende Erstattungsbescheide, die von Patienten eingereicht werden, und stellen geeignete Widerspruchsargumente im Falle ungerechtfertigt abgelehnter Ansprüche zur Verfügung.
Tatsächlich das größte Ertragsrisiko: Formale Fehler
Wir lassen Sie nicht alleine. Weder mit den Vertragsfallen der Privatabrechnung noch mit den Erstattungsproblemen Ihrer Patienten. Und optimieren so Ihre Ertragsquote – viel besser als jedes Factoring!
Laufendes Rechtsmonitoring
Wir passen auf!
Die PVS Südwest beobachtet ganz genau, wo sich die in Bezug auf Ihre Privatabrechnung relevanten Rechtsprechungen und die damit verbundenen vorherrschenden Rechtsinterpretationen ändern.
Um neue, durch Änderung der Rechtsgrundlagen verursachte Ertragsrisiken für Sie möglichst auszuschließen, passen wir unsere Abrechnungssysteme kontinuierlich dem aktuellen Stand der Dinge an.
Soweit dies unvermeidbar ist, gehen wir dann auch aktiv auf Sie zu und unterstützen Sie umfassend bei den in Ihrer Praxis gegebenenfalls erforderlichen Anpassungen.
Persönliche Beratung
Wir sind für Sie da!
Die PVS Südwest stellt eine hochspezialisierte Rechtsberatung bereit, die Sie jederzeit in allen Fragen zur optimalen privatärztlichen Vertragsgestaltung ansprechen können.
Durchsetzung von Erstattungsansprüchen
Wir vollenden den Kreislauf!
Damit ungerechtfertigt abgelehnte Erstattungsansprüche Ihrer Patienten nicht letztlich doch auf Ihren Ertrag durchschlagen, nehmen wir die Auseinandersetzung mit Kostenträgern konsequent in Kauf.
Schon aufgrund der auch von den Kostenträgern anerkannten hohen Qualität von PVS Rechnungen werden Patienten von PVS Mitgliedern vergleichsweise selten von Erstattungseinreden betroffen.
Für die verbliebenen monierten Forderungen übernehmen wir auf Wunsch auch selbst die Korrespondenz mit den Kostenträgern und führen so 80 % der Fälle zu einer für Sie und Ihre Patienten positiven Klärung.
Ganz einfach: Unsere Erfolgsquote = 99,8 Prozent
Wir verfolgen Ihre Interessen von Anfang bis Ende. Und setzen so gemeinsam mit unseren Partnern Ihre Forderungen konsequent durch – mit 99,8 Prozent Sicherheit!
Bonitätsprüfung
Wir sichern Sie schon vorher ab!
Wenn Sie sich im Zweifel schon vor Behandlungsbeginn über die Zahlungsfähigkeit eines Patienten vergewissern möchten, können wir für Sie eine Bonitätsprüfung durchführen.
Die Bonitätsprüfung veranlassen Sie schnell und einfach online über das PVS Serviceportal.
Adressermittlung
Wir lassen nicht locker!
Die PVS Südwest führt bei Rückläufern aus dem Rechnungsversand automatisch eine Adressermittlung durch.
Nach erfolgreicher Auskunft wird die Rechnung sofort an die neu ermittelte Adresse versandt. Parallel erhalten Sie ein Update für Ihre Patientenstammdaten.
Für Rechnungen, die auch nach PVS Adressermittlungen nicht zugestellt werden können, stimmen wir uns individuell weiter mit Ihnen ab.
Anwaltsmahnung
Wir engagieren uns für Sie!
Falls die Rechnung auch nach der 2. Mahnung nicht beglichen wurde, stellen die Vertragsanwälte der PVS Südwest eine letzte außergerichtliche Mahnung zu.
Für diesen Vorgang entstehen nur patientenseitig Kosten.
Gerichtliches Mahnwesen
Wir bleiben an Ihrer Seite!
Falls die Rechnung auch nach der Anwaltsmahnung nicht beglichen wurde, übergibt die PVS Südwest den weiteren Forderungseinzug an ein namhaftes Inkassobüro.
Dieses erwirkt vom Mahnbescheid über den Vollstreckungsbescheid bis hin zur Zwangsvollstreckung die notwendigen Schritte beim gerichtlichen Mahnverfahren.
Wird vom Schuldner eine Vermögensauskunft abgegeben oder gegenüber dem Schuldner durch die PVS Südwest ein Titel erwirkt, überwacht die PVS Südwest die Titel langfristig.
Sie möchten es jetzt genau wissen?
Wir erstellen für Ihre Praxis ein individuelles Angebot.
Sie möchten in Ruhe nachdenken?
Wir schicken Ihnen unsere komplette Leistungsübersicht.
Sie möchten persönlich beraten werden?
Wir besuchen Sie gerne und erläutern unsere Leistungen.